Das Kulturzentrum Zielona Góra und die Stadt Cottbus/Chóśebuz führten gemeinsam am 01.04.2023 eine Begegnung der EinwohnerInnen der Partnerstädte Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra durch, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich über Ostertraditionen und -bräuche zu informieren. |
10 Schülerinnen und Schüler und 2 Lehrerinnen der Spreeschule Cottbus – Schule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ – waren am 14.03. 2023 zu Gast in der Spezialschule Nr. 1 in Zielona Góra. |
Am 06.12.2022, am Nikolaustag, reisten Seniorinnen und Senioren der Caritas Zielona Góra nach Cottbus/ Chóśebuz und trafen sich mit dem Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/ Chóśebuz. |
Am 11. März fand in Cottbus/ Chóśebuz eine Deutsch-Polnische Begegnung anlässlich des internationalen Frauentags statt. |
Am 21.01.2023 fand im Cottbuser Piccolo Theater eine deutsch-polnische Veranstaltung im Rahmen des „Großen Orchesters der Weihnachtshilfe“ statt (polnisch „Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy“). |
Am 10.Dezember waren zahlreiche Projektpartnerorganisationen aus Zielona Góra im St. Johannes-Haus in Cottbus/Chóśebuz zu Gast, die an den Aktivitäten im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Toleranz kennt keine Grenzen“ mitgewirkt haben. |
Am 20.09.2022 waren Kinder aus dem Jugendkultur- und Bildungszentrum "Dom Harcerza" in Zielona Góra zu Gast in Cottbus. |
Am 17.10.2022 trafen in Cottbus die Seniorengruppen der Caritas Zielona Góra, der Caritas Cottbus und der Malteser Cottbus zusammen. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 22.09.2022 waren Senioren aus der Seniorentagesstätte in Czerwieńsk bei Zielona Góra zu Gast bei Senioren der Rheumaliga Cottbus. |
Am 14.09.2022 trafen sich in Cottbus Gruppen von Menschen mit geistigen Behinderungen aus den Werkstätten für Beschäftigungstherapie "Fuzja" in Zielona Góra und aus den Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand gGmbH/Werkstatt Cottbus Mitte. |
Am 18.06.2022 fand in Drebkau eine Studienreise statt, welche vom Blinden-und-Sehbehinderten-Verband BB e.V. BSVB organisiert wurde. |
Am 03.08.2022 waren die Seniorinnen der Universität des Dritten Lebensalters aus Zielona Gora im Seniorentreff „Cafe Malta“ der MALTESER in Cottbus zu Gast. |
Am 14.07.2022 trafen sich die Selbsthilfegruppen Frauen nach Krebs aus beiden Partnerstädten in Cottbus/ Chóśebuz. |
Am 22.06.2022 fand im Rahmen der Seniorenwoche eine Studienreise der Selbsthilfegruppe „Amazonki“ (Frauen nach Krebs) und der Mitglieder der Universität des Dritten Lebensalters aus Zielona Góra zum Sportzentrum Cottbus statt. |
m 21.06.2022 waren die erwachsenen Teilnehmenden der Werkstätte für Beschäftigungstherapie in Zielona Góra zu Gast bei der DRK Wohnstätte für geistig behinderte Erwachsene in Cottbus/ Chóśebuz. |